Das Team der Frya Fresena Grundschule

Schulleitung und Verwaltung stellen sich vor

  • Kommissarische Schulleiterin: Frau Dobiasch
  • Kommissarische Konrektorin: Frau Friehe
  • Sekretärin: Frau Escher

Unser Team im Schuljahr 2022/23

Team der Frya Fresena Grundschule

Auf dem Teamfoto fehlen die Lehrerinnen Frau Remmers, Frau Garrelts, Frau Hungenberg, Frau Pfeifer, Frau Möhlmann und Frau Hillen, außerdem die pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Meyer sowie Frau Debelts, die Schulbegleiterin Frau Veltjes und unser BFDler Nick Rosenboom.

Im Schuljahr 2022/23 gehören zu unserem Team
neben weiteren Mitarbeiter/innen

  • 19 Lehrkräfte
  • 14 pädagogische Mitarbeiter, davon ein Mann
  • 4 BFDlerinnen
  • 7 Schulbegleiter/innen
  • 2 Fachkräfte der „Lese-Insel“
  • 1 Fachkraft „Mathe-Stübchen“
  • 1 diplomierte Lerntherapeutin
  • 1 Schulsozialarbeiterin

Unsere Lehrkräfte im Schuljahr 2022/23

Lehrkräfte der Frya Fresena Grundschule

Es fehlen die Lehrerinnen Frau Remmers, Frau Garrelts, Frau Hungenberg, Frau Pfeifer, Frau Möhlmann sowie Frau Hillen.

Rektorin A. SchmidtKonrektorin M. Dobiasch
Lehrerin C. FrieheLehrerin B. Remmers
Lehrerin MöhlmannLehrerin H. Multhaupt
Lehrerin J. KiehneLehrerin M. Saathoff
Lehrerin H. HöpfnerLehrerin J. Nanninga
Lehrerin A. SaueressigLehrerin M. Schönian
Lehrerin D. Hungenberg  Lehrerin S. Gehle
Lehrerin C. GarreltsLehrerin H. Wagenaar
Lehrerin Frau PfeiferLehrerin S. Ebert
Lehrerin J. BrüningLehrerin A. Hillen
Anwärterin A. Hillen

Unsere pädagogischen Mitarbeiter/innen

Pädagogische Mitarbeiter/innen

Es fehlen die pädagogischen Mitarberiterinnen Frau Meyer und Frau Debelts.

An unserer Schule unterstützen uns 14 pädagogische Mitarbeiter/innen. Sie übernehmen morgens in der Zeit von 7.30-8.20 Uhr bzw. mittags von 12.20-13.05 Uhr die Betreuung unserer „Kleinen“. Darüber hinaus erteilen einige Vertretungsunterricht nach unserem Vertretungskonzept. Zu ihren Aufgaben gehören außerdem die Betreuung und die Freizeitgestaltung im Rahmen des Nachmittagangebotes bis 15.25 Uhr. Die pädagogischen Mitarbeiter/innen bringen sich mit sehr viel Engagement und Liebe zu den Kindern aktiv in unser Schulleben ein und sind für uns als Lehrkräfte eine große Hilfe.

H. BrülingN. Krüsmann
H. ErdmannI. Doden
H. Valentin    K. Sommer
S. TsasisC. Saathoff
E. MeyerT. Debelts
S. AkkermannS. Valentin
A. BochmannA. Glamann

Frau Bochmann ist als pädagogische Mitarbeiterin speziell im Rahmen der Inklusion bzw. der pädagogischen Grundversorgung tätig.

Das Forder- und Förderteam 2022/23

Forder- und Förderteam

Gute Leistungen durch Fördern und Fordern:

Neben den vielfältigen Betreuungs- und Freizeitangeboten hat die Schulleitung zum Schuljahr 2022/23 wieder ein Förder- und Forderteam zusammengestellt, damit unsere Schülerinnen und Schüler vom ersten Schultag an optimal unterstützt werden. Zum Förder- und Forderteam der Frya Fresena Grundschule gehören in diesem Schuljahr Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter, mehrere Mitarbeiterinnen der “Lese-Insel” und des „Mathe-Stübchens“ sowie die Lerntherapeutin Silvia Drieschner.

Dieses Team fördert Kinder der Jahrgänge 1-4, die besonderen Unterstützungsbedarf beim Lernen haben bzw. ein Training der Grob- und Feinmotorik, der Wahrnehmung, Ausdauer oder Konzentration benötigen.

Aber auch Kinder mit besonderen Leistungsstärken werden speziell gefordert: Das Team bietet z.B. besondere Kurse in Englisch und Mathematik an, um unsere Schülerinnen und Schüler besonders gut auf den Übergang zur Realschule und zum Gymnasium vorzubereiten. Alle Kurse sind für die Kinder bzw. Eltern kostenlos.

Lese-Insel

Lese-Insel

Therese Debelts und Elfriede Meyer von der Lese-Insel. Weitere Informationen unter: Leseförderung/Lese-Insel

Unsere Schulbegleiter/innen

Schulbegleiter/innen 2022

Es fehlt die Schulbegleiterin Frau Veltjes.

An unserer Schule arbeiten zurzeit sechs Schulbegleiterinnen und ein Schulbegleiter. Die Schulbegleiterinnen unterstützen unter anderem Kinder mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Unterricht, jedoch auch Kinder, die zwar keinen festgestellten Förderbedarf haben, die jedoch dennoch zusätzliche Unterstützung im Unterricht benötigen. Frau Stehle, Frau Veltjes, Herr Heinks, Frau Dehne-Grensemann, Frau Wirdemann, Frau Stöhr und Frau Förster sind im Schulalltag eine große Hilfe und wichtige Säule zur Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.

Schulsozialarbeit – Melina Iwwerks

Schulsozialarbeit - Melina Iwwerks

Als staatlich anerkannte Sozialpädagogin hat Melina Iwwerks im Oktober 2020 ihre Tätigkeit in der schulischen Sozialarbeit aufgenommen.
Weitere Informationen unter: Schulsozialarbeit

Bundesfreiwilligendienst 2022/23

BFDler/innen 2022

Auf dem Foto fehlt Nick Rosenboom.

Im Schuljahr 2022/23 absolvieren Laura Fleßner, Alda Luiken, Arne Zitting, Derk de Vries und Nick Rosenboom ihren „Bundesfreiwilligendienst“ an unserer Schule.: BFD 2022/23

Haumeister

Unser Hausmeister

Wie gut, dass wir ihn haben – unseren Hausmeister! Herr Dringenberg und unsere Perlen aus dem Reinigungsteam sorgen dafür, dass unsere Schule glänzt und immer alles piccobello in Schuss ist! Vielen lieben Dank für eure wichtige Arbeit.

Reinigungsteam

Reinigungsteam

Unser Reinigungsteam: Heike Formans, Karin Engler, Anja Hinrichs (aktuelles Foto folgt)

Silvia Drieschner, Lerntherapeutin

Lerntherapeutin Silvia Drieschner

Die Zuständigkeit von Frau Drieschner umfasst alle Bildungseinrichtungen der Gemeinde Großheide. Auf Wunsch können Erziehungsberechtigte, deren Kinder eine Einrichtung der Gemeinde Großheide besuchen, die Fachberatung von Frau Drieschner in Anspruch nehmen.

Kindergarten

  • Vorschuldiagnostik
  • Vordiagnostik zur Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Schulfähigkeit
  • Auswertung und Weiterleitung an Fachkräfte
  • Elterngespräche
  • Beratung im Team

Grundschule

  • Fachberatung und Vordiagnostik
  • Lernschwierigkeiten
  • Lese- Rechtschreibschwäche – Legasthenie
  • Rechenschwäche – Dyskalkulie
  • Basale Fähigkeiten
  • Merk- und Gedächtnisleistungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Vordiagnostik bei Verdacht und Weiterleitung an Fachkräfte auf
  • AD(H)S
  • Asperger (Autismus)

Kontakt:
Haus der Zukunft
Thünerweg 1, 26532 Großheide

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Großheide

Familie mit Zukunft

Team: Haus der Zukunft

Das Projekt „Familie mit Zukunft“ wird gefördert von der Gemeinde Großheide und dem Landkreis Aurich. An zwei Nachmittagen pro Woche leisten die Erzieherinnen pädagogisch wertvolle Arbeit in der Betreuung von Kindern und Familien, die besonderer Unterstützung bedürfen.

Das Team „Familie mit Zukunft“ besteht aus Anja Doolmann und Hannelore Poppinga – Hanssen (von links nach rechts).